Anbau Lauch
Lauchgewächse - Starkzehrer
einfacher Anbau:
Ja
Mindest-Keimtemperatur (C):
8
Maximal-Keimtemperatur (C):
25
Optimale Keimtemperatur (C):
20
Licht-Dunkelkeimer (Saattiefe):
2 cm
Keimdauer (Tage):
15-20
Keimfähigkeit (Jahre):
2-3
Lebensdauer (Jahre):
2
leichter Boden:
Ja
Kalk:
Ja
Erde humos:
Ja
PH-Boden:
6.0
bis PH-Boden:
7.5
Ruhepause (Jahre):
2
trocken:
Nein
naß:
Ja
Sonne:
Ja
Halbschatten:
Ja
Tief-/Mittel-/Flach-Wurzler:
Mittelw.
Hoher Stickstoffbedarf. Stark bewässern! Kompost / nicht frischer Stallmist.
Düngung: nicht frischer Mist, Kompost
Reihenabstand mind. (cm):
30
Abstand in Reihe mind. (cm):
10
frosthart bis (C)Sortenabhängig. Wechselnde Tau- und Kälteperioden werden oft schwieriger überstanden. Jungpflanzen oft kälteresistenter. Siehe auch Kommentar Winteranbau + Winterschutz.:
absolut winterhart
WinterhärtezoneSortenabhängig. Wechselnde Tau- und Kälteperioden werden oft schwieriger überstanden. Jungpflanzen oft kälteresistenter. Siehe auch Kommentar Winteranbau + Winterschutz.:
6b
WinterschutzGehäuse-/Kaltkastenschutz dient auch dem Schutz vor Nässe, Winden und schwankenden Temperaturen.:
Nein
nur bei Wintersorten, Dauerfrost besser als wechselhafes Wetter vertragen
Lauch hat Art
Blaugrüner Winter
,
Herbst-/Wintersorten
(absolut winterhart, dunkel),
Herbstriesen
,
Sommersorten
(frostempfindlich, hell),
Starozagorski
(schnell wachsend, frostempfindlich)
Beipflanzung für Lauch
Karotten
(gegen Motte (Lauchmotte)),
Rettich
(gegen Motte (Lauchmotte), Ölrettich gegen Nematoden (nur resistente Sorten)
),
Senf
(gegen Nematoden, nur resistente Sorten),
Tagetes
(gegen Weiße Fliege, Tagetes patula gegen Nematoden
),
Wermut
(gegen Motte (Lauchmotte, durch abwehrende Duftstoffe))
Lauch als Beipflanzung für
Erdbeeren
(gegen Schimmelkrankheiten, wie Brennfleckenkrankheit, Grauschimmel, Echter Mehltau, Falscher Mehltau
),
Karotten
(gegen Karottenfliegen)
Mischkultur für Lauch
Lauch gefördert durch
Lauch hemmend durch
Zwischenkultur für Lauch
Vorkultur für Lauch
Nachkultur für Lauch
Je nach Quelle, klimatischen Bedingungen und Sorten differieren mitunter Angaben, z. B. Pflanzabstände.